Willkommen im Moment
"Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen, auf ihnen zu surfen" Jon Kabat-Zinn


Was ist MBSR?
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction – achtsamkeitsbasierte Stressreduktion) hat sich als eines der grundlegendsten und am besten erforschten Achtsamkeitstrainings etabliert.
Das achtwöchige Programm wurde in den späten 1970er-Jahren vom Molekularbiologen Dr. Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik von Massachusetts (USA) entwickelt.
Seitdem wird MBSR weltweit im Gesundheitswesen, in der Psychologie, in Unternehmen sowie im pädagogischen Bereich erfolgreich angewendet.
Ziele und Wirkungen von MBSR
MBSR unterstützt Menschen dabei, bewusster mit Stress, Belastungen und schwierigen Emotionen umzugehen. Durch gezielte Achtsamkeitsübungen – wie Meditation, achtsames Yoga und körperzentrierte Wahrnehmung – wird die Fähigkeit geschult, den gegenwärtigen Moment klarer wahrzunehmen und mit mehr Gelassenheit zu begegnen.
Regelmässige Praxis kann dazu beitragen,
-
innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu fördern,
-
Stresssymptome zu reduzieren,
-
Konzentration und Selbstwahrnehmung zu stärken,
-
und mehr Lebensfreude sowie Präsenz im Alltag zu entwickeln.
MBSR ist kein esoterisches Konzept, sondern ein wissenschaftlich fundierter Ansatz, der die Verbindung von Körper, Geist und Emotionen in den Mittelpunkt stellt – mit dem Ziel, bewusster, gesünder und erfüllter zu leben.
Für wen ist MBSR geeignet
MBSR ist für alle Alterskategorien geeignet. Wir alle erleben schöne Momente, welche wir am liebsten für immer festhalten wollen und auch herausfordernde Situationen die wir schnellstmöglich weghaben wollen, wie Schicksalsschläge, Krankheiten und Tod. Im MBSR lernen wir besser mit dem sein zu können von Moment zu Moment.
"Vergangenheit ist schon vorbei, Zukunft ist noch nicht da. Es gibt nur einen Moment, in dem du wirklich lebst – und das ist der jetzige Moment."
– Buddha
Dienstleistungen


MBSR 8 Wochen-Programm
Dieser Acht-Wochenkurs entspricht dem Originalformat von MBSR, wie es von Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelt und eingeführt wurde.
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Vor Kursbeginn findet ein obligatorisches Vorgespräch statt. Dabei wird geklärt, welche Ziele die Teilnehmer*in mit dem Kurs verfolgt und ob der Zeitpunkt passend ist.
Der Kurs findet in einer Gruppe an acht Terminen à jeweils 2,5 Stunden statt.
Zwischen dem 6. und 7. Kurstag wird zusätzlich ein Tag der Achtsamkeit durchgeführt.
Für die eigene Praxis stehen geführte Audio-Meditationen zur Verfügung (auch zur weiteren Nutzung nach dem Kurs) sowie ein gedrucktes Kursbegleitheft mit Raum für persönliche Notizen und Reflexion.


Tage der Achtsamkeit und der Stille
Der Tag der Achtsamkeit und der Stille ist sowohl für Meditationserfahrene als auch für Anfänger*innen geeignet. Er bietet die Möglichkeit, die eigene Meditationspraxis zu vertiefen oder erste Erfahrungen damit zu machen – vielleicht auch, um herauszufinden, ob ein MBSR-Kurs das Richtige ist.
Oder einfach, um dem Alltagsstress zu entfliehen und für einen Tag ganz im Hier und Jetzt anzukommen.
Während des Tages finden diverse Meditationen statt sowohl im Sitzen wie auch in achtsamer Bewegung und im Gehen.


MBSR-Privatkurs 1:1
oder zu zweit
Ist für Teilnehmer*innen geeignet, welche nicht in einer Gruppe praktizieren wollen und sich im 1:1-Setting oder im 1:2 mit einer Freund*in oder Partner*in wohler fühlen.
Das achtwöchige MBSR-Programm nach dem Original von Dr. Jon Kabat-Zinn - persönlich, individuell abgestimmt und in einem geschützten Rahmen.
Der Kurs kann vor Ort oder online stattfinden.
Während Gruppenkurse jeweils 2,5 Stunden dauern, stehen den Teilnehmenden im Einzelsetting 1,5 Stunden pro Sitzung zur Verfügung.
Der Tag der Achtsamkeit findet gemeinsam mit einer Gruppe statt.
Für alle, die Achtsamkeit in ihrem eigenen Tempo und in persönlicher Begleitung vertiefen möchten.
Konditionen
Ich bin MBSR Zertifiziert
Ein Teil der Kurskosten kann unter bestimmten Voraussetzungen von der Krankenkasse oder einer Zusatzversicherung übernommen werden. In einem persönlichen Gespräch können wir gemeinsam prüfen, ob es weitere mögliche Kostenträger gibt.
Nächste Kurse
890 Schweizer FrankenVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
CHF 1'890- 2'190
Über mich
Schon früh wusste ich, dass ich mit Menschen arbeiten möchte. 2005 entdeckte ich meine Leidenschaft für Case Management und gründete 2011 mit zwei Partner*innen ein erfolgreiches Unternehmen für Case Management und berufliche Reintegration.
In meiner Arbeit begegnete mir MBSR immer wieder – und die positiven Erfahrungen führten mich schliesslich zu einem eigenen MBSR-Kurs. Die Begeisterung dafür motivierte mich, die Ausbildung zur MBSR-Lehrerin am CFM Zürich zu absolvieren. Diese Zeit war für mich weit mehr als eine Ausbildung: eine echte Schule fürs Leben.
Ich bringe langjährige Erfahrung in achtsamer Körperarbeit, Yoga und Meditation in der Vipassana-Tradition mit. Durch Retreats und Weiterbildungen vertiefe ich meine Praxis kontinuierlich.
In meiner Freizeit bin ich gerne mit Familie und Freund*innen zusammen. Meine beiden Töchter inspirieren mich täglich. Auszeiten finde ich in der Natur – beim Joggen oder Wandern tanke ich Energie und Klarheit.
"Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns." - Rumi

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme
Tina Spiess
Mob: +41 79 608 73 40

